Alpenquerung 2021
Die Tour ist ausgebucht, aber Du kannst Dich auf die Warteliste setzen.
Das Erlebnis beginnt in Davos Monstein. Falls noch jemand das gute Monsteiner Bier als Stärkung geniessen möchte, dann ist jetzt der Moment. Von nun an folgen sieben Tage in grandiosen Landschaften. Wir sehen die volle Palette der Bergwelt, und Du kannst einfach abschalten und geniessen. So rücken wir, im stetigen Auf und Ab, unserem Ziel der schönen «Piazza Giovanni Bertacchi» in Chiavenna näher, Tag um Tag durch Graubünden bis ins Bergell. Während drei Nächten geniessen wir den Sternenhimmel und Frischluft in Biwaks, ansonsten sorgen die Wanderleiter immer für ein Dach über dem Kopf. Die Alpenquerung hat es in sich: Wir wandern mal durch Wiesen und Wälder, dann wieder durch felsige Lande. Wir queren verlassene Alpen – genauso wie historische Dörfer. Wir begegnen interessanten Personen und besichtigen auch das eine oder andere Haus am Wegesrand. Auf den Wanderungen geht es auch mal etwas steiler auf und ab, wie das Berge nun mal so an sich haben. Unser höchster Punkt liegt auf über 2800 Metern, das Ziel in Chiavenna auf 300 Meter über Meer. Wir wandern vorbei an malerischen Seen, die zu einer Rast und einem Bad einladen, über Pässe mit grandioser Aussicht und Biwakplätze, die einem zurufen, bei ihnen zu verweilen. Wir nehmen nur das Nötigste mit – zehn Kilogramm auf dem Rücken sollten für die Woche ausreichend sein. Du wirst erkennen, dass man nicht viel benötigt, um eine glückliche und intensive Woche zu erleben. An einem Vorbereitungsabend zeigen wir Wanderleiter, was wir mitnehmen und wie wir unseren Rucksack füllen. Damit Du Dich gut vorbereiten kannst, beantworten wir Fragen zur idealen Rucksackgrösse, wie er am besten zu füllen ist und natürlich auch zur Route und Belastung. Du kannst auch am Vorbereitungswochende teilnehmen, um Biwak und Ausrüstung auszuprobieren. Du wirst herausfinden, ob die siebentägige Tour zu Dir passt, Du Biwakieren genauso genial findest wie wir und unser Selbstgekochtes Dir schmeckt. Highlights Ducanfurgga, Chrummhüreli, Val da Stugl, Bergün, Ela-Hütte, Hochebene Laiets, Lai Grond, Val d'Err, Alp Flix, Sur, Fallerfurgga, Flüeseen, Avers, Forcellina, Septimerpass, Lägh da Cam, Bergell, Soglio, Kastanienwald Brentan, Castasegna, Sovogno, Chiavenna |
Datum Alpenquerung 5. bis 11. September 2021 (7 Tage, Sonntag bis Samstag)
Start der Tour Sonntag, 5. September 2021, 11:30 Uhr in Davos Monstein, Bushaltestelle «Davos Monstein, Dorf» Ende Samstag, 11. September 2021, zirka 14:30 Uhr, am Bahnhof in Chiavenna Vorbereitungsabend (fakultativ) Freitag, 4. Juni 2021, 18.00 Uhr in Zürich Vorbereitungswochenende (falkutativ) 3. und 4. Juli 2021 im Tessin (Samstag und Sonntag) Preis CHF 1300.– Ermässigung Bei Anmeldung bis 28. Februar 2021 Frühbuch-Rabatt von 10% Im Preis inbegriffen Siebentägige und professionelle Wanderleitung, Verpflegung während den sieben Tagen (zum Beispiel Picknick, selbst Gekochtes im Biwak, Essen in Restaurants), Übernachtungen in Hütten oder Herbergen, Vorbereitungsabend, Mehrwertsteuer Zusatzkosten Vorbereitungswochenende: CHF 150.– Auf eigene Kosten Hinfahrt nach Davos Monstein, Rückfahrt von Chiavenna, Picknick am ersten Tag, Getränke in Restaurants, An- und Rückreise Vorbereitungswochenende Anforderung Wanderzeiten 4 bis 7 Stunden pro Tag, Bergwandern (bis T3 nach SAC-Wanderskala). Meistens bis zu 1000 Höhenmeter Steigung pro Tag, die Königsetappe mit 1400 Höhenmeter Aufstieg. Die Touren sind ohne besondere Erfahrung zu bewältigen, einzig etwas Kondition und Durchhaltewillen muss vorhanden sein. Wir tragen unser gesamtes Gepäck selbst, deshalb: möglichst gut packen. Durchführung Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bei schlechten Bedingungen erlauben wir uns, das Programm anzupassen. Wanderleitung Jimmy Jung und Ivo Bösch Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mindestens 4, höchstens 10 Freie Plätze 0 Die Wanderung ist ausgebucht. Du kannst Dich aber auf die Warteliste setzen. |