Architekturwandern
  • Aktuelle Wanderungen
  • Greina gemütlich
  • Alpenquerung sportlich
  • Bürowanderung
  • Frühere Touren
  • Blog
  • Wanderleiter
  • Newsletter
  • Kontakt

Bild von der letzten Tour.

Weglos zur Bäralücka

18/8/2019

 
Bild
Bäralücka und Chli Tomül werden immer mehr zu einem meiner Lieblingsorte.

Im Waldreservat

1/8/2019

 
Bild
Privat unterwegs von Cama nach Chiavenna, hier auf der Alp di Besarden im Val Cama.

Lauftage Arosa 2019

21/7/2019

 
Bild
Ich durfte eine Wanderung für die Aroser Lauftage leiten. Eine tolle, sportliche Gruppe.

Alpen-Leinkraut

21/7/2019

 
Bild
Gesehen und fotografiert auf einer zweitägigen Tour am Bruschghorn.

Unterwegs mit Wanderleiterkollegen

15/7/2019

 
Bild
Carbon statt Kondition – die Überraschung ist trotzdem geglückt: Michel mit Älplisee in Arosa.

Greina mit Schnee

27/6/2019

 
Bild
Zwei einzigartige Tage auf der Greina-Hochebene.

Kraftwerkwanderung

24/6/2019

 
Bild
Das war die erste Kraftwerkwanderung. Danke an Beat, Gilbert, Jörg, Markus, Peter und Raymond. Hier blühende Popparolla (Trollblume) und Anemonen im Peiltal bei Vals.

Wo Frühling?

11/6/2019

 
Bild
Vom Safiental nach Vals, auf dem Tomülpass: So kann es mit Juni auf 2400 Metern noch aussehen.

Weit und breit kein Frühling

22/3/2019

 
Bild
Tolle Idee: Schneeschuhtour als Geburtstagsgeschenk für Isabel von Alain. Wir waren am Um Su (Lugnez) alleine unterwegs, hier die Sicht auf den Piz Terri.

Nebel, Wind und Sonne

22/2/2019

 
Bild
Im Aufstieg zum Mittagsspitz: das war die Freitagsschneeschuhtour mit Patrick.

Künstliche Bergwelt

8/2/2019

 
Bild
Nur ein Teil der Lawinenverbauungen am Chüenihorn. Ja, es führt ein «Weg» dadurch, ich habe es heute getestet.

Vom Wind gestaltet

1/2/2019

 
Bild
Mit einem Wanderleiterkollegen auf strenger Schneeschuhtour: Sarn – Präzer Höhi – Crest dil Cut – Scardanal

Winterwunderliches

11/1/2019

 
Bild
Was man auf einer Schneeschuhtour so sieht (Davos Wolfgang). Heute bin ich «unten durch», weil die geplante Tour auf einen 3000er zu riskant war (Lawinengefahr).

Vorbereitung für nächstes Jahr

14/10/2018

 
Bild
Zurück von einer längeren Auskundschaftstour. Hier Chli Tomül bei der Bärenlücke.

Herbstlicht

8/9/2018

 
Bild
Im Aufstieg zum Gelbhorn (3037m), noch auf der Safientalseite.

Architekturwandern im Naturpark Beverin

25/8/2018

 
Bild
Vier Tage lang eine Gruppe an interessante und schöne Orte geführt. Es war kurzweilig mit Helena, Maja, Katharina, Ruth, Sabina, Veronika, Boris, Daniel, Dietmar, Peter und Matthias.

Piz Curvér

19/7/2018

 
Bild
Blick vom Piz Curvér (2972 m) auf die weisse Formation «Crap da Schis»

Zwei Architekturwandertage im Schanfigg

1/7/2018

 
Bild
Auch das Haus Löw in Tschiertschen haben wir besichtigen können. Dank an Sibylle, Fritz, Heiri, Eckart und Frank fürs Mitkommen.

Heimatliche Gefilde

24/6/2018

 
Bild
Unterwegs im Schanfigg. Hier auf 2300 Metern.

Strenges Schneeschuhlaufen

16/3/2018

 
Bild
Und plötzlich fühlt man sich so klein. Heute im Nordansteig zum Vilan, auf Wanderleiter-Trainingstour.

Gipfel sammeln

5/3/2018

 
Bild
Der höchste hinten, ist der Hochwang (2532m). Da war ich heute mit Schneeschuhen (und auf dem Rothorn, Höchstelli und Stelli). Leider musste Wanderleiterkollege Jimmy krankheitshalber passen.
Weiterleiten>>
    Bild

    Ivo Bösch

    Der Wanderleiter meldet sich hier nach der Architekturwanderung kurz zu Wort – mit Bild. Manchmal auch nach privaten Bergtouren.

    Themen

    Alle
    Aargau
    Alpenquerung
    Baselland
    Bern
    Biwak
    Büroausflug
    Frühlingstour
    Gadaboda-Tour
    Glarus
    Graubünden
    Herbst
    Italien
    Kraftwerkwanderung
    Nidwalden
    Proalps
    Schneeschuh
    Schwyz
    Sommer
    Stadt Zürich
    St. Gallen
    Tessin
    Uri
    Wallis
    Wohnungswanderung
    Zürich

    RSS-Feed

© Webseite und Fotos: Ivo Bösch
  • Aktuelle Wanderungen
  • Greina gemütlich
  • Alpenquerung sportlich
  • Bürowanderung
  • Frühere Touren
  • Blog
  • Wanderleiter
  • Newsletter
  • Kontakt