Architekturwandern
  • Aktuelle Wanderungen
  • Alpenquerung sportlich
  • Greina gemütlich 2026
  • Bürowanderung
  • Frühere Touren
  • Blog
  • Wanderleiter
  • Newsletter
  • Kontakt

Gemütliche Hüttentour.

 Von Biasca nach Vrin

Wir nähern uns der Greina langsam an und geniessen fünf Tage, in denen wir die Alpen von Süden nach Norden durchwandern. Die Greina ist die grösste Hochebene der Schweiz – und nach unserer Meinung auch die schönste. Aber es ist noch nicht lange her, da wollte man sie unter Wasser setzen. Unsere Tour ist eine gemächliche Wanderung – wir haben genug Zeit, um die Ruhe und Schönheit der alpinen Landschaft zu geniessen.

Die Tagesetappen dauern durchschnittlich vier Stunden, für den ersten, steilen Aufstieg benutzen wir selbstverstädlich die Seilbahn. Zuerst sind wir drei Tage im Tessin unterwegs, die letzten zwei Tage in Graubünden auf der Greina. Klar, ein paar Auf- und Abstiege machen wir.

Am Wegrand haben wir wenig Architektur zu bestaunen. Aber wir sehen zum Beispiel die landschaftlichen Interventionen des Architekten Martino Pedrozzi im Val Malvaglia: Mit Student°innen «räumte» er zerfallene Gebäude auf und formte aus den übrig gebliebenen Steinen Sockel.

Nur das Nötigste werden wir mittragen, denn jedes  Kilo zählt. Du wirst staunen, wie wenig Du eigentlich brauchst, um eine erfahrungsreiche und hoffentlich unvergessliche Woche zu erleben.


Wir beraten dich auch gerne vor der Tour, wenn es um deine Ausrüstung geht. Spätestens zwei Wochen vor der Tour erhälst du das Detailprogramm und eine Packliste.

Highlights     Val Malvaglia, Interventionen von Martino Pedrozzi, Greina-Hochebene, Arco della Greina, Capanna Quarnei, Capanna Adula, Capanna Moterascio, Terri-Hütte, Vrin
Datum   19. bis 23. Juli 2026 (5 Tage)
Start   Sonntag, 19. Juli 2026, 10 Uhr, Bahnhof Biasca
Ende   Donnerstag, 23. Juli 2026, zirka 15 Uhr, Vrin

Kosten   CHF 1090.–
Im Preis inbegriffen   professionelle Architekturwanderleitung, vier Übernachtungen in SAC-Hütten im Mehrbettzimmer, Morgenessen, Mittagspicknicks oder Lunches, Nachtessen, Besichtigungen, Transfers, Seilbahnfahrt, Eintritte, Führungen, Mehrwertsteuer
Auf eigene Kosten   Anreise nach Biasca, Rückreise von Vrin, Mittagspicknicks der ersten zwei Tage, Getränke in Restaurants und Hütten
Anzahlung   Deine Anmeldung wird erst definitiv mit der Anzahlung von CHF 200.–. Diesen Betrag ziehen wir dir von der Gesamtrechnung ab. Falls du dich aber abmeldest, behalten wir diese Anzahlung als Umtriebsentschädigung. Weitere  Hinweise zur Abmeldung findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anforderung   Wanderzeiten drei bis fünf Stunden pro Tag, Auf- und Abststiege bis zu 900 Höhenmetern. Bergwandern (bis T3 nach SAC-Wanderskala). Die Touren sind ohne besondere Erfahrung bewältigbar, Kondition und Gesundheit vorausgesetzt. Wir tragen unser gesamtes Gepäck selbst, unterwegs versorgen wir uns laufend mit Essen.
Durchführung   Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bei schlechten Bedingungen passen wir das Programm an.
Wanderleitung   Ivo Bösch, Jimmy Jung
Teilnehmer°innen   mindestens 6, höchstens 14
Freie Plätze   14
Status   Die Tour ist neu ausgeschrieben.
Zur Anmeldung
Fragen zur Tour?
Ivo Bösch
+41 79 820 57 43
boesch@bauhuette.ch
© Webseite und Fotos: Ivo Bösch
  • Aktuelle Wanderungen
  • Alpenquerung sportlich
  • Greina gemütlich 2026
  • Bürowanderung
  • Frühere Touren
  • Blog
  • Wanderleiter
  • Newsletter
  • Kontakt